Unser Team hatte die Gelegenheit, den Lieferanten Leborgne in Frankreich zu besuchen. Dort wurden wir intensiv auf die wichtigsten Produkte geschult.
Ab sofort führen wir die Marke Leborgne exklusiv für alle neuen Kunden in der Schweiz.
Leborgne steht für robuste und hochwertige Werkzeuge, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden.
Leborgne – Tradition und Innovation seit 1829. 1829 gründete die Familie Leborgne in Savoyen ein Unternehmen für Metallverarbeitung. Die Region war bereits seit Jahrhunderten für ihre Schmiedekunst bekannt. Schon im 11. Jahrhundert schmiedeten die Kartäusermönche Schwerter und Werkzeuge für die Kreuzzüge. Im 19. Jahrhundert, während der Industrialisierung und des Kolonialausbaus, spezialisierte sich Emile Leborgne auf hochwertige Handwerkzeuge. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, entstanden weitere Werkstätten in der Region. Leborgne exportierte Werkzeuge wie die berühmten „Allevardes“-Schaufeln nach Ägypten oder Spitzhacken nach Algerien. 1880 war Leborgne Vorreiter im Marketing und veröffentlichte den ersten bebilderten Werkzeugkatalog mit innovativer Fototechnik der Brüder Lumière. Heute steht Leborgne für Qualität, Tradition und globale Ausrichtung.
Leborgne bietet eine Vielzahl von hochwertigen Handwerkzeugen für verschiedene Anwendungen an. Hier sind die Produktgruppen “Pflege von Grünflächen”, “Bodenbearbeitung” und “Traditionelles Mauerwerk” usw. Diese Kategorie umfasst Werkzeuge für die Instandhaltung von Rasenflächen, das Aufräumen von Laub und Pflanzenabfällen sowie das Beschneiden und Säubern von Gehölzen.
Wir werden an der Hardware 2025 die Marke Leborgne vorstellen.
Mehr Informationen findet Ihr hier: leborgne.com.










